Was ist saab 37?

Saab 37 Viggen

Die Saab 37 Viggen ist ein schwedisches Kampfflugzeug, das zwischen 1971 und 2005 im Einsatz war. Es wurde von Saab entwickelt und war ein vielseitiges Flugzeug, das für verschiedene Rollen eingesetzt werden konnte, darunter:

  • Abfangjäger: Die Viggen war in der Lage, feindliche Flugzeuge schnell abzufangen und abzuwehren. Siehe auch Abfangjäger
  • Erdangriffsflugzeug: Die Viggen konnte Bodenziele mit Präzisionswaffen angreifen. Siehe auch Erdangriffsflugzeug
  • Aufklärungsflugzeug: Die Viggen konnte für Aufklärungsmissionen eingesetzt werden und Informationen über feindliche Aktivitäten sammeln. Siehe auch Aufklärungsflugzeug
  • Seezielflugzeug: Die Viggen konnte Schiffe bekämpfen. Siehe auch Seezielflugzeug

Besondere Merkmale:

  • Canard-Konfiguration: Die Viggen verfügte über eine Canard-Konfiguration, die ihr eine hohe Manövrierfähigkeit verlieh.
  • Nachbrenner: Der Volvo RM8-Triebwerk mit Nachbrenner ermöglichte hohe Geschwindigkeiten.
  • Kurze Start- und Landebahnfähigkeit (STOL): Die Viggen war in der Lage, von kurzen Start- und Landebahnen aus zu operieren, was sie ideal für den Einsatz in Schweden machte.

Varianten:

Es gab verschiedene Varianten der Viggen, darunter:

  • AJ 37 (Erdangriff)
  • JA 37 (Abfangjäger)
  • SF 37 (Fotoaufklärung)
  • SH 37 (Seeaufklärung)
  • Sk 37 (Trainer)

Die Viggen war ein fortschrittliches und effektives Kampfflugzeug, das eine wichtige Rolle in der schwedischen Luftwaffe spielte.